Германизми у говорима југоисточне Србије
Deutsche Lehnwörtet in Südostserbien
Article (Published version)
Metadata
Show full item recordAbstract
Aufgrund einiger neuerschienener Mundartwörterbücher aus Südostserbien und
der Material für das Wörterbuch der Serbischen Akademie ließ sich ein Korpus von etwa
100 Germanismen in den dortigen Mundarten sammeln. Es ist interessant, daß es darunter
neben den gemeinserbokroatischen und den früher nur im Nordwesten belegten
Entlehnungen auch manche auf Serbien beschränkten gibt, die bischer ganz unbekannt
waren (z.B. langiram, luftika, fahman, firuga, ful(ke), calke, senkam) , oder erstmals als
deutsche Lehnwörter erkannt worden sind (vajkar, vizitla).
Source:
Говори призренско-тимочке области и суседних дијалеката, 1994, 445-456Publisher:
- Ниш : Филозофски факултет
Collections
TY - JOUR AU - Влајић-Поповић, Јасна PY - 1994 UR - http://dais.sanu.ac.rs/123456789/6646 AB - Aufgrund einiger neuerschienener Mundartwörterbücher aus Südostserbien und der Material für das Wörterbuch der Serbischen Akademie ließ sich ein Korpus von etwa 100 Germanismen in den dortigen Mundarten sammeln. Es ist interessant, daß es darunter neben den gemeinserbokroatischen und den früher nur im Nordwesten belegten Entlehnungen auch manche auf Serbien beschränkten gibt, die bischer ganz unbekannt waren (z.B. langiram, luftika, fahman, firuga, ful(ke), calke, senkam) , oder erstmals als deutsche Lehnwörter erkannt worden sind (vajkar, vizitla). PB - Ниш : Филозофски факултет T2 - Говори призренско-тимочке области и суседних дијалеката T1 - Германизми у говорима југоисточне Србије T1 - Deutsche Lehnwörtet in Südostserbien SP - 445 EP - 456 ER -
@article{ author = "Влајић-Поповић, Јасна", year = "1994", url = "http://dais.sanu.ac.rs/123456789/6646", abstract = "Aufgrund einiger neuerschienener Mundartwörterbücher aus Südostserbien und der Material für das Wörterbuch der Serbischen Akademie ließ sich ein Korpus von etwa 100 Germanismen in den dortigen Mundarten sammeln. Es ist interessant, daß es darunter neben den gemeinserbokroatischen und den früher nur im Nordwesten belegten Entlehnungen auch manche auf Serbien beschränkten gibt, die bischer ganz unbekannt waren (z.B. langiram, luftika, fahman, firuga, ful(ke), calke, senkam) , oder erstmals als deutsche Lehnwörter erkannt worden sind (vajkar, vizitla).", publisher = "Ниш : Филозофски факултет", journal = "Говори призренско-тимочке области и суседних дијалеката", title = "Германизми у говорима југоисточне Србије, Deutsche Lehnwörtet in Südostserbien", pages = "445-456" }
Влајић-Поповић Ј. Германизми у говорима југоисточне Србије. Говори призренско-тимочке области и суседних дијалеката. 1994;:445-456
,& Влајић-Поповић, Ј. (1994). Германизми у говорима југоисточне Србије. Говори призренско-тимочке области и суседних дијалекатаНиш : Филозофски факултет., null, 445-456.
Влајић-Поповић Јасна, "Германизми у говорима југоисточне Србије" null (1994):445-456