Gesangweisen des serbischen Kirchengesangs in melographischen Aufzeichnungen und Harmonisierungen von Kornelije Stanković
Напеви српског црквеног поjaњa у мелографским записима и хармонизациjама Корнелиjа Станковића
Book part (Published version)
Metadata
Show full item recordAbstract
Es ist bekannt, dass die ersten melographischen Aufzeichnungen des traditionellen serbischen Kirchengesangs durch Bemühung von Kornelije Stanković (1831–1865) entstanden sind. Umfangreiche Sammlung der Kirchenmelodien ist in Sremski Karlovci (1854–1857) gemäß dem
Gesang der hervorragenden Kirchensänger von Karlovci und von Fruška Gora aufgezeichnet worden. Unter diesen Kirchensänger waren orthodoxe Prister Atanasije Popović und Nikanor Grujić, Schriftsteller und Dichter, Episkopus von Pakrac, welcher den Kirchengesang von Dionisije Čupić und Jerotije Mutibarić gelernt hat. Sie sind besonders verdienstvoll für Pflegen des traditionellen serbischen Kirchengesangs von Karlovci. Bei der Arbeit an der Notierung des Gesangs im Zeitabschnitt, als auch in der Serbischen Kirche die Frage der Einführung der
mehrstimmigen Musik in den Gottesdienst aktuell geworden war, harmonisierte Stanković nach der Notierung auch die meisten Melodien für den vierstimmigen Chor.
Познато је да су први мелографски записи традиционалног српског црквеног појања настали трудом Корнелија Станковића (1831-1865). Обиман корпус црквених мелодија забележен је у
Сремским Карловцима (1854–1857), према појању врсних карловачких и фрушкогорских појаца, међу којима су били прота Атанасије Поповић и Никанор Грујић, књижевник и песник,
пакрачки епископ, у појању ученик Дионисија Чупића и Јеротеја Мутибарића, посебно заслужних за неговање традиционалног српског, карловачког појања.
Keywords:
напеви / српско црквено појање / мелографски записи / Корнелије СтанковићSource:
Theorie und Geschichte der Monodie, Band 9/1, 2018, 149-187Publisher:
- Brno : Tribun EU s. r. o.
Institution/Community
Музиколошки институт САНУ / Institute of Musicology SASATY - CHAP AU - Marjanović, Nataša PY - 2018 UR - https://dais.sanu.ac.rs/123456789/10759 AB - Es ist bekannt, dass die ersten melographischen Aufzeichnungen des traditionellen serbischen Kirchengesangs durch Bemühung von Kornelije Stanković (1831–1865) entstanden sind. Umfangreiche Sammlung der Kirchenmelodien ist in Sremski Karlovci (1854–1857) gemäß dem Gesang der hervorragenden Kirchensänger von Karlovci und von Fruška Gora aufgezeichnet worden. Unter diesen Kirchensänger waren orthodoxe Prister Atanasije Popović und Nikanor Grujić, Schriftsteller und Dichter, Episkopus von Pakrac, welcher den Kirchengesang von Dionisije Čupić und Jerotije Mutibarić gelernt hat. Sie sind besonders verdienstvoll für Pflegen des traditionellen serbischen Kirchengesangs von Karlovci. Bei der Arbeit an der Notierung des Gesangs im Zeitabschnitt, als auch in der Serbischen Kirche die Frage der Einführung der mehrstimmigen Musik in den Gottesdienst aktuell geworden war, harmonisierte Stanković nach der Notierung auch die meisten Melodien für den vierstimmigen Chor. AB - Познато је да су први мелографски записи традиционалног српског црквеног појања настали трудом Корнелија Станковића (1831-1865). Обиман корпус црквених мелодија забележен је у Сремским Карловцима (1854–1857), према појању врсних карловачких и фрушкогорских појаца, међу којима су били прота Атанасије Поповић и Никанор Грујић, књижевник и песник, пакрачки епископ, у појању ученик Дионисија Чупића и Јеротеја Мутибарића, посебно заслужних за неговање традиционалног српског, карловачког појања. PB - Brno : Tribun EU s. r. o. T2 - Theorie und Geschichte der Monodie, Band 9/1 T1 - Gesangweisen des serbischen Kirchengesangs in melographischen Aufzeichnungen und Harmonisierungen von Kornelije Stanković T1 - Напеви српског црквеног поjaњa у мелографским записима и хармонизациjама Корнелиjа Станковића SP - 149 EP - 187 UR - https://hdl.handle.net/21.15107/rcub_dais_10759 ER -
@inbook{ author = "Marjanović, Nataša", year = "2018", abstract = "Es ist bekannt, dass die ersten melographischen Aufzeichnungen des traditionellen serbischen Kirchengesangs durch Bemühung von Kornelije Stanković (1831–1865) entstanden sind. Umfangreiche Sammlung der Kirchenmelodien ist in Sremski Karlovci (1854–1857) gemäß dem Gesang der hervorragenden Kirchensänger von Karlovci und von Fruška Gora aufgezeichnet worden. Unter diesen Kirchensänger waren orthodoxe Prister Atanasije Popović und Nikanor Grujić, Schriftsteller und Dichter, Episkopus von Pakrac, welcher den Kirchengesang von Dionisije Čupić und Jerotije Mutibarić gelernt hat. Sie sind besonders verdienstvoll für Pflegen des traditionellen serbischen Kirchengesangs von Karlovci. Bei der Arbeit an der Notierung des Gesangs im Zeitabschnitt, als auch in der Serbischen Kirche die Frage der Einführung der mehrstimmigen Musik in den Gottesdienst aktuell geworden war, harmonisierte Stanković nach der Notierung auch die meisten Melodien für den vierstimmigen Chor., Познато је да су први мелографски записи традиционалног српског црквеног појања настали трудом Корнелија Станковића (1831-1865). Обиман корпус црквених мелодија забележен је у Сремским Карловцима (1854–1857), према појању врсних карловачких и фрушкогорских појаца, међу којима су били прота Атанасије Поповић и Никанор Грујић, књижевник и песник, пакрачки епископ, у појању ученик Дионисија Чупића и Јеротеја Мутибарића, посебно заслужних за неговање традиционалног српског, карловачког појања.", publisher = "Brno : Tribun EU s. r. o.", journal = "Theorie und Geschichte der Monodie, Band 9/1", booktitle = "Gesangweisen des serbischen Kirchengesangs in melographischen Aufzeichnungen und Harmonisierungen von Kornelije Stanković, Напеви српског црквеног поjaњa у мелографским записима и хармонизациjама Корнелиjа Станковића", pages = "149-187", url = "https://hdl.handle.net/21.15107/rcub_dais_10759" }
Marjanović, N.. (2018). Gesangweisen des serbischen Kirchengesangs in melographischen Aufzeichnungen und Harmonisierungen von Kornelije Stanković. in Theorie und Geschichte der Monodie, Band 9/1 Brno : Tribun EU s. r. o.., 149-187. https://hdl.handle.net/21.15107/rcub_dais_10759
Marjanović N. Gesangweisen des serbischen Kirchengesangs in melographischen Aufzeichnungen und Harmonisierungen von Kornelije Stanković. in Theorie und Geschichte der Monodie, Band 9/1. 2018;:149-187. https://hdl.handle.net/21.15107/rcub_dais_10759 .
Marjanović, Nataša, "Gesangweisen des serbischen Kirchengesangs in melographischen Aufzeichnungen und Harmonisierungen von Kornelije Stanković" in Theorie und Geschichte der Monodie, Band 9/1 (2018):149-187, https://hdl.handle.net/21.15107/rcub_dais_10759 .